Ordermen, Cobots und Exoskelette: Wir befinden uns nicht in einem Film der „Terminator“-Reihe, sondern in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts. Die Digitalisierung hat in vielen Berufen Einzug gehalten, und nicht immer ist klar, ob sie mit dem Arbeitnehmer:innenschutz vereinbar ist. Über „gläserne“ Arbeitnehmer:innen, „Virtual Sickness“ und längst reformbedürftige „Displayschreibmaschinen“ spricht in dieser Episode Alexandra Holzer, juristische Referentin in der Dienstrechtsabteilung der Bildungsdirektion Oberösterreich, mit Elisabeth Maier (MANZ Verlag).
Ordermen, Cobots und Exoskelette: Wir befinden uns nicht in einem Film der „Terminator“-Reihe, sondern in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts. Die Digitalisierung hat in vielen Berufen Einzug gehalten, und nicht immer ist klar, ob sie mit dem Arbeitnehmer:innenschutz vereinbar ist. Über „gläserne“ Arbeitnehmer:innen, „Virtual Sickness“ und längst reformbedürftige „Displayschreibmaschinen“ spricht in dieser Episode Alexandra Holzer, juristische Referentin in der Dienstrechtsabteilung der Bildungsdirektion Oberösterreich, mit Elisabeth Maier (MANZ Verlag).
Service: